
Wen nehmen wir auf?
Aufgenommen werden Jugendliche ab 14 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrer Herkunfts- oder Pflegefamilie leben können. Sie haben besondere Bedürfnisse, möglicherweise Verhaltensauffälligkeiten, Lernbehinderungen oder leichte körperliche und/oder geistige Behinderungen.
Manche haben in ihrer Herkunftsfamilie Gewalt erlebt oder Eltern, die sich aufgrund psychischer Krankheiten oder Suchtproblemen nicht mehr um sie kümmern konnten. Viele dieser Jugendlichen sind traumatisiert und noch nicht selbstständig genug, um unbetreut wohnen zu können. Deshalb benötigen sie eine intensive Begleitung in Alltag, Schule oder Lehre. Aufgenommen werden können Jugendliche, bei denen die mittelfristige Integration in ein „normales“ soziales Umfeld als Ziel angestrebt werden kann.