Pflegeelterncoaching
6-Abende Coaching mit Trauma pädagogischem Hintergrund
Die von tipiti begleiteten Pflegeeltern betreuen in ihrem Alltag Pflegekinder, die in und durch ihre Geschichte mit traumatisierenden Erfahrungen konfrontiert waren oder sind. Die Auswirkungen dieser Traumata begleiten die Pflegeeltern im Alltag mit ihren Pflegekindern.
Die Familienplatzierungsorganisation tipiti bietet Pflegeeltern Weiterbildungen in Trauma Pädagogik an. tipiti möchte ergänzend dazu eine Pflegeelterngruppe ins Leben rufen, die von einer Fachperson mit Erfahrung in Trauma Arbeit gecoacht und begleitet wird.
Das Coaching steht auch Pflege- und Adoptiveltern offen, die den Trauma Pädagogik Kurs von tipiti nicht besucht haben.
Coaching Inhalte
Mit dem Coaching sollen folgende Ziele erreicht werden:
- geschützter Reflexionsrahmen
- Alltagssituationen mit Pflegekindern vor dem Hintergrund einer Traumatisierung reflektieren
- Verknüpfungen zwischen Trauma therapeutischen und Trauma pädagogischen Kenntnissen herstellen
Kriterien für die Zielerreichung sind:
- Reaktionen traumatisierter Kinder im Alltag besser verstehen können
- Lösungsorientierte Grundhaltung entwickeln können
- Pädagogische Interventionen auf durch Traumatisierung zurückgehende Verhaltensweisen abstimmen können
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Adoptiv- und Pflegeeltern.
Seminarleitung

Monika Gafner
Praxis
Stein am Rhein u. Diessenhofen, Schweiz
Mail: monika.gafner@bluewin.ch
Coaching Termine
- März - 16. Mai - 20. Juni - 29.Aug. - 19. Sept. - 21. Nov. 2019
Jeweils Donnerstag von: 19.00 - 21.00 Uhr
Coachingort
Frauenfeld
Coachingkosten
CHF 500.- Einzelpersonen ; CHF 600.- für Paare
Anmeldung
Per E-Mail an:
Susanne Dobler
susanne.dobler@tipiti.ch
071 911 94 80
Anmeldefrist
Der Kursplatz wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.