
Begleitetes Wohnen
Das begleitete Wohnen beinhaltet zwei verschiedene Arten von Wohnplätzen für Jugendliche und junge Menschen:
Begleiteter Familienwohnplatz
Die/der Jugendliche lebt in und mit einer von tipiti ausgewählten und fachlich begleiteten Familie, mit einem Paar oder einer erwachsenen Einzelperson.
Begleitetes selbständiges Wohnen
Der/die Jugendliche wohnt alleine oder gemeinsam mit anderen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zusammen in einer kleinen Wohnung und wird von seiner/ihrer tipiti-Bezugsperson gezielt unterstützt und individuell begleitet. Im Rahmen von regelmässigen Besuchen und Kontakten begleitet die tipiti-Bezugsperson den/die Jugendliche je nach Bedarf in der Freizeit- und Alltagsgestaltung und hilft bei Fragen rund um Schule, Ausbildung, Finanzen, etc.